Skip to main content
  • English
  • Français
  • Deutsch


Über uns
  • News
    • Movers and Shakers
    • Interviews
    • L'oeil de la Genève Internationale
    • Fokus
    • Plattformen
    • Medien
    • Videos
  • Agenda
  • Who's who
  • Ressourcen
    • Unterstützungsdienste
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Konferenzinfrastruktur
    • Behörden des Gastgebers
    • Dokumente
    • Speeches
    • PCP
  • Das internationale Genf
    • Fakten und Zahlen
    • Expertise und Wirkung
      • Kompetenzbereiche
      • Organisationen in Zahlen
      • Erfolge
    • Geschichte
      • Historische Meilensteine
      • Geschichte durch Bilder
      • Nobelpreise
      • They came to Geneva
      • Architekturgeschichte
    • Bauten
    • Besuche

Search

Your results containing the words: hq's in geneva

Content type: Page
The Interview | Esther Dingemans
How would you present your organization in a few words? What is your role?
Content type: Page
The interview | Isabel Mestres
How would you present your organization in a few words? What entails your position?
Content type: Page
The Interview | Aurélia Nguyen
Content type: Photo of the week
Photo of the week
Content type: Page
Entretien avec Gunilla von Hall, correspondante à Genève du journal suédois Svenska Dagbladet | Décembre 2013
Gunilla von Hall est la correspondante à Genève du quotidien suédois Svenska Dagbladet. Elle nous parle de sa carrière, de son travail à Genève, des sujets qu'elle couvre et du rôle des médias dans la coopération internationale. Décembre 2013   Gunilla von Hall est la correspondante à Genève du journal suédois Svenska Dagbladet.
Content type: Page
Une semaine avec GAIN – Vendredi: 12 ans à travailler pour éliminer la malnutrition depuis Genève
Aujourd'hui, Marc Van Ameringen, le Directeur exécutif de GAIN, nous parle des avantages, pour GAIN, d'avoir son siège à Genève.
Content type: Page
Von 2008 – Verhandlungen über die Lage in Georgien
Im Oktober 2008 haben die Verhandlungen zwischen der Europäischen Union, den Vereinten Nationen und der Organization for Security and Cooperation in Europe (OSCE) über die Lage in Georgien begonnen.In regelmässigen Abständen treffen sich die Gesprächspartner in Genf und suchen nach Lösungen, um die Stabilität und die Sicherheit in dieser Region zu gewährleisten. Ein weiteres Verhandlungsthema ist die Umsetzung des im August 2008 getroffenen Abkommens zwischen Georgien und der Russischen Föderation.
Content type: Page
L'ONU: ensemble à Genève
 Dans ce clip réalisé par l'Office des Nations Unies à Genève (ONUG), découvrez le travail réalisé par les différentes institutions onusiennes basées à Genève. 
Content type: Page
Willkommen auf der Website des internationalen Genf!
Genf ist stolz darauf, seit 150 Jahren ein weltweit einzigartiges Spektrum an internationalen Organisationen zu beherbergen, die alle dazu beitragen unsere Welt sicherer, wohlhabender und gerechter zu machen.Die Website gibt Ihnen einen Überblick über das internationale Genf. Sie beinhaltet ein umfassendes Repertoire der Akteure, die es zusammenstellen, einen Veranstaltungskalender und eine Auswahl von Nachrichten über die internationale Zusammenarbeit in Genf.
Content type: Page
Das Büro der Vereinten Nationen in Genf (UNOG)
 Das Büro der Vereinten Nationen in Genf (UNOG) verfügt über Konferenz-Kapazitäten für bis zu 9'700 Teilnehmenden. Dazu gehören die Assembly Hall, ein grosser Saal mit 1'800 Plätzen, das Council Chamber, ein kleinerer Saal für bis zu 400 Personen sowie weitere 34 Säle, die insgesamt 7'500 Personen aufnehmen können. 
Content type: Page
Das Büro der Vereinten Nationen in Genf (ONUG)
Das Büro der Vereinten Nationen in Genf (UNOG) verfügt über Konferenz-Kapazitäten für bis zu 9'700 Teilnehmenden. Dazu gehören die Assembly Hall, ein grosser Saal mit 1'800 Plätzen, das Council Chamber, ein kleinerer Saal für bis zu 400 Personen sowie weitere 34 Säle, die insgesamt 7'500 Personen aufnehmen können.
Content type: Page
Entretien avec Hiroyuki Maegawa, correspondant d'Asahi Shimbun à l'ONU à Genève | Novembre 2013
 
Content type: Page
Der Protokolldienst des Genève Aéroport
Internationalität verpflichtet: Genève Aéroport gehört zu den wenigen Flughäfen weltweit, die einen Protokolldienst anbieten.
Content type: Photo of the week
16 May 2022
Teaser Initiated by the Geneva Science and Diplomacy Anticipator (GESDA), the inaugural Science Diplomacy Week starts today, 16 May, until 20 May 2022. This cutting-edge forum will notably address Climate change, Peacebuilding and artificial intelligence, Humanitarian action, Global Health, CyberPeace, Ethics of crisis communication, and Big Data through the lens of science diplomacy. The above scene of young people wearing augmented reality masks was taken during the 33rd International Conference of the Red Cross and Red Crescent, in Geneva, in 2019.
Content type: Page
1954 – GENFER ABKOMMEN
Das Genfer Abkommen von 1954 beendigte den Indochinakrieg und führte zur Unabhängigkeit und Dekolonisation Vietnams.
Content type: Page
La SdN et Genève
En 1919, Genève est choisie pour accueillir le siège de la Société des Nations (SdN), ainsi que le Bureau international du Travail (BIT).
Content type: Page
Formations en coopération internationale à Genève
Ausbildung und Reflexion rund um die wichtigen Themen der Global Governance haben in Genf eine lange Tradition. Die Anfänge gehen zurück auf das Jahr 1927 und die Gründung der Genfer Hochschule für internationale Studien (Institut de hautes études internationales). Heute gibt es zahlreiche Ausbildungsprogramme, die weltweit grosse Anerkennung geniessen.
Content type: Page
Der Protokolldienst des Genève Aéroport
Internationalität verpflichtet: Genève Aéroport gehört zu den wenigen Flughäfen weltweit, die einen Protokolldienst anbieten.
Content type: Page
Rencontre Etats-Unis – Russie du 16 juin 2021 : un défi sécuritaire pour la police genevoise et ses partenaires
Communiqué de la police genevoise - 11 juin 2021  
Content type: Page
1999 – In Genf entsteht das Zentrum für humanitären Dialog (HD Centre)
Das HD Centre, das Zentrum für humanitären Dialog, gehört heute international zu den wichtigsten Organisationen für die Mediation in Konfliktsituationen. Das Mediationszentrum ist an der Lösung von Konfliktsituationen auf der ganzen Welt beteiligt, dazu gehören insbesondere die Konflikte auf den Philippinen, in Somalia und im Sudan.

Pagination

  • Previous page ‹‹
  • Page 19
  • Next page ››

Dies ist eine Website von:

canton_0.svg
 

Über uns

  • News
    • Movers and Shakers
    • Interviews
    • L'oeil de la Genève Internationale
    • Fokus
    • Plattformen
    • Medien
    • Videos
  • Agenda
  • Who's who
  • Ressourcen
    • Unterstützungsdienste
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Konferenzinfrastruktur
    • Behörden des Gastgebers
    • Dokumente
    • Speeches
    • PCP
  • Das internationale Genf
    • Fakten und Zahlen
    • Expertise und Wirkung
      • Kompetenzbereiche
      • Organisationen in Zahlen
      • Erfolge
    • Geschichte
      • Historische Meilensteine
      • Geschichte durch Bilder
      • Nobelpreise
      • They came to Geneva
      • Architekturgeschichte
    • Bauten
    • Besuche

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN, WAS IM INTERNATIONALEN GENF GESCHIEHT

Upcoming events' newsletter

Subscribe

X (ex-Twitter)

Twitter

© République et canton de Genève 2024 | Allgemeine Geschäftsbedingungen