Betrachten Sie die Ziele für nachhaltige Entwicklung durch die Linse der Kunst
Die Website des internationalen Genfs ermöglicht Ihnen einen neuen Blick auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung durch die Linse der Kunst.
17 berühmte Kunstwerke für 17 Ziele. Von der Renaissance zur zeitgenössischen Kunst, von Giorgione zu Abdessemed und von Bruegel zu Hazoumè beleuchten wir anhand der ausgewählten Künstler die Herausforderungen der modernen Welt. Sie bieten einen sehr persönlichen Gesichtspunkt, manchmal gefärbt mit Poesie, Gewalt oder Ironie. Sie gehen über die üblichen Statistiken hinaus und illustrieren die Emotionen, das Leiden und die Widersprüche, die mit den Zielen der nachhaltigen Entwicklung verbunden sind. Sie laden uns ein, den genauen Inhalt der von der UNO festgelegten Ziele zu hinterfragen.
In seinem Bild eines jungen Bettlers stellt der spanische Künstler Murillo die Not und das Elend der Lage seines Motivs der Anmut und Unschuld des Kindes gegenüber. So bietet er eine besondere Interpretation der Armut. Die Kunst erinnert uns auch daran, dass unsere wertvollste Ressource für das Erreichen der Ziele für nachhaltige Entwicklung bis 2030 unsere Kreativität ist.
Welches Entwicklungsziel oder Kunstwerk spricht Sie besonders an? Teilen Sie diese auf Ihren sozialen Netzwerken oder diskutieren Sie mit auf Twitter #SDGsART und #GlobalGoals.
- Ziel 1: Armut in allen ihren Formen und überall beenden
- Ziel 2: Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern
- Ziel 3: Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern
- Ziel 4: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
- Ziel 5: Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen
- Ziel 6: Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten
- Ziel 7: Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern
- Ziel 8: Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern
- Ziel 9: Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen
- Ziel 10: Ungleichheit innerhalb von und zwischen Staaten verringern
- Ziel 11: Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig machen
- Ziel 12: Für nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sorgen
- Ziel 13: Umgehend Massnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen
- Ziel 14: Ozeane, Meere und Meeresressourcen im Sinne nachhaltiger Entwicklung erhalten und nachhaltig nutzen
- Ziel 15: Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern
- Ziel 16: Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern
- Ziel 17: Umsetzungsmittel stärken und die Globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung mit neuem Leben erfüllen